Zwei der aktuell wichtigsten globalen Probleme sind ohne Zweifel die Corona-Pandemie und der Klimawandel. Trotzdem ist durch die Pandemie der Klimawandel im öffentlichen Diskurs in den Hintergrund gerückt. Doch Nachhaltigkeit
Weiterlesen »
Zwei der aktuell wichtigsten globalen Probleme sind ohne Zweifel die Corona-Pandemie und der Klimawandel. Trotzdem ist durch die Pandemie der Klimawandel im öffentlichen Diskurs in den Hintergrund gerückt. Doch Nachhaltigkeit
Weiterlesen »Geschlossene Geschäfte, dichtgemachte Grenzen, Eltern und Kinder vor dem heimischen Computer vereint. So sahen die letzten Wochen für uns aus. Auch die Shoppingtour durch die Innenstadt und der Kurztrip ans
Weiterlesen »In der aktuellen Debatte rund um Klima- und Umweltschutz wird von verschiedenen Akteuren zunehmend die Rolle des individuellen Konsums thematisiert. Jede und jeder einzelne Konsument, so der Tenor, solle bei
Weiterlesen »In Deutschland hat das Thema der Mülltrennung die Gesellschaft durchdrungen und wird von vielen als etwas selbstverständliches und notwendiges zum Wohle des Klimas angesehen. Doch unterliegen wir hier eher verhaltensökonomischen
Weiterlesen »Nachhaltig leben wird immer populärer. Viele Menschen bezeichnen sich als nachhaltig. Trotzdem kaufen sie entgegen ihrer Überzeugung billig produzierte Kleidung aus Bangladesch, das neueste iPhone oder Obst, das um die
Weiterlesen »Der 4. Mai ist der internationale Tag der Feuerwehrleute. Diese Berufsgruppe genießt in Deutschland ein hohes Ansehen. Anders ist dies bei Bankern oder Managern. Was ist hier zu tun? Seit
Weiterlesen »Nachhaltige Produkte liegen im Trend. Das Bewusstsein hin zu einem umweltfreundlicheren Konsum wächst, jedoch spiegelt sich dies bislang kaum in der tatsächlichen Kaufentscheidung der Konsumenten wider. Der Anteil an Biolebensmitteln
Weiterlesen »Cambridge Analytica und Facebook. Wieder ein Skandal, der für Datenmissbrauch im Internet steht. Was können wir tun? Sind stärkere Regulierungen in der Internetwirtschaft zielführend?
Weiterlesen »Unethisches Handeln in der Führungsetage von Unternehmen bleibt in Zeiten von Social Media längst nicht mehr so unbemerkt, wie es früher vielleicht einmal der Fall war. Die Bedeutsamkeit ethischen Handelns
Weiterlesen »Corporate Social Responsibility (CSR) beschreibt den freiwilligen Beitrag der Unternehmen zu einer nachhaltigen Entwicklung. Dieses Engagement für die Gesellschaft erfolgt über die gesetzlichen Verpflichtungen hinaus und ist idealerweise in das
Weiterlesen »