In einem immer komplexer werdenden System ist es heutzutage fast unmöglich, nicht in Teams oder Gruppen Absprachen zu treffen oder Entscheidungen zu fällen. Solche Entscheidungen haben oftmals große Auswirkungen auf
Weiterlesen »
In einem immer komplexer werdenden System ist es heutzutage fast unmöglich, nicht in Teams oder Gruppen Absprachen zu treffen oder Entscheidungen zu fällen. Solche Entscheidungen haben oftmals große Auswirkungen auf
Weiterlesen »Eine aktuelle empirische Studie belegt, dass die Bildungsrendite für Investitionen in ein Studium 10 Prozent betragen – und es gibt noch weitere Vorteile von Bildungsinvestitionen.
Weiterlesen »Leistungsorientierte Vergütung ist ein viel eingesetztes Mittel, um Mitarbeiter zu besseren Leistungen zu motivieren. Aber können Zielvereinbarungen auch dazu führen, dass Mitarbeiter falsche oder ungenaue Angaben machen, um einen Bonus
Weiterlesen »Über 72 Prozent der Menschen sind der Ansicht, dass die Einkommensteuer auf Managergehälter zu niedrig ist. Was diese Meinung mit der Abwesenheit von der Arbeit zu tun hat, wurde in
Weiterlesen »Corporate Social Responsibility (CSR) beschreibt den freiwilligen Beitrag der Unternehmen zu einer nachhaltigen Entwicklung. Dieses Engagement für die Gesellschaft erfolgt über die gesetzlichen Verpflichtungen hinaus und ist idealerweise in das
Weiterlesen »Nicht jeder Mitarbeiter verhält sich am Arbeitsplatz moralisch einwandfrei – und nicht jeder Mitarbeiter wird für dieses Verhalten gleichermaßen sanktioniert. In einer amerikanischen Studie (Quade et al., 2016) wurde untersucht,
Weiterlesen »Eine frühere Studie (Ewers et al., 2016) hat gezeigt, dass Personalverantwortliche, die Zielvereinbarungen einsetzen, diese deutlich positiver bewerten als Personalverantwortliche, die noch keine Zielvereinbarungen einsetzen. In einem neuen Experiment haben
Weiterlesen »Die Möglichkeiten, sich weiterzubilden, sind vielfältig – sei es eine Ausbildung oder ein Studium direkt nach der Schule oder eine Weiterbildung zu einem späteren Zeitpunkt beispielsweise in Form eines berufsbegleitenden
Weiterlesen »Es gibt Verträge nicht nur zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Auch Autofahrer und Versicherungen oder Firmen und Konsumenten gehen Verträge ein. Wie sehen diese idealerweise aus? In ihrer wissenschaftlichen Arbeit „The
Weiterlesen »Personalverantwortliche und Führungskräfte wissen: Damit Mitarbeiter ihre Ziele erreichen und gute Leistung erbringen, müssen sie motiviert sein. Das fixe Gehalt allein reicht vielen Mitarbeitern nicht (Grunewald, 2016). Ein weiteres Instrument
Weiterlesen »