Zwei der aktuell wichtigsten globalen Probleme sind ohne Zweifel die Corona-Pandemie und der Klimawandel. Trotzdem ist durch die Pandemie der Klimawandel im öffentlichen Diskurs in den Hintergrund gerückt. Doch Nachhaltigkeit
Weiterlesen »
Zwei der aktuell wichtigsten globalen Probleme sind ohne Zweifel die Corona-Pandemie und der Klimawandel. Trotzdem ist durch die Pandemie der Klimawandel im öffentlichen Diskurs in den Hintergrund gerückt. Doch Nachhaltigkeit
Weiterlesen »Die Dauer der Krise und die vorhandene oder drohende Knappheit von medizinischen Ressourcen wirft weltweit ethische Fragestellungen auf. Was ist das geringste Übel? Wer sollte bevorzugt behandelt werden? Dabei stehen
Weiterlesen »Eine Voraussetzung der Verhaltenswissenschaften ist die Annahme, dass Menschen bei Entscheidungen regelmäßig Fehler unterlaufen. Durch gezielte Anreize („Nudges“) sollen sie dazu gebracht werden, etwas zu tun, an dem sie bereits
Weiterlesen »In der aktuellen Debatte rund um Klima- und Umweltschutz wird von verschiedenen Akteuren zunehmend die Rolle des individuellen Konsums thematisiert. Jede und jeder einzelne Konsument, so der Tenor, solle bei
Weiterlesen »Vertrauen ist in einer digitalen und flexiblen Arbeitswelt ein zentraler Wettbewerbsvorteil. Denn: Kontrollen durch Führungskräfte wirken sich in vielerlei Hinsicht negativ auf die Unternehmenseentwicklung aus. Trotzdem setzen viele Unternehmen auf eine
Weiterlesen »Die einen suchen es auf dem Rücken der Pferde, andere in der Lottoannahmestelle, auf einer Partnerbörse im Internet, im Süßigkeitenregal oder auf der Karriereleiter. Was glücklich macht, lässt sich aber
Weiterlesen »Zu Beginn diesen Jahres gab es einigen Wirbel um ein Experiment an einer Berliner Schule, welches auf einer Folge der Netflix Serie Black Mirror basierte. Es ging um ein soziales
Weiterlesen »Algorithmen: Ob in Werbeanzeigen, zu Preisfestsetzungen, in Apps, bei Kreditvergabeverfahren oder Bewerbungsprozessen. Nahezu überall begegnen sie uns, allerdings nicht immer offensichtlich. Im best case unterstützen sie uns, machen uns produktiver;
Weiterlesen »Aktuelle Studienergebnisse zeigen, dass junge Nachwuchsführungskräfte ein hohes Maß an Vertrauen, Kooperation und Fairness besitzen. Das ist wichtig, denn insbesondere in Zeiten von Digitalisierung und zunehmender Komplexität bildet Vertrauen eine
Weiterlesen »Digitalisierung ist das bestimmende Thema unserer Zeit. Digitale Revolution, Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz – die Digitalisierung ist die aktuelle Herausforderung und Bewährungsprobe für die globale Welt. Die Politik setzt sich
Weiterlesen »