Zum Inhalt springen
Blog

Blog

  • Startseite
  • Über uns

Autor: Simon Lübke

Simon arbeitet als studentischer Mitarbeiter im Kompetenzfeld Verhaltensökonomik und Wirtschaftsethik des IW Köln. Er studierte im Bachelor Betriebswirtschaftslehre und derzeit Volkswirtschaftslehre im Master an der Universität zu Köln.
1. August 2019 Allgemein / Gesellschaft

Ich gebe dir 4,5 Sterne – Von Ratings und Bewertungen

Zu Beginn diesen Jahres gab es einigen Wirbel um ein Experiment an einer Berliner Schule, welches auf einer Folge der Netflix Serie Black Mirror basierte. Es ging um ein soziales

Weiterlesen
9. April 2019 Allgemein / Verbraucher

Apple Pay, Google Pay, Paypal & Co. – Ändert Mobile Payment unser Kaufverhalten?

Mobiles Bezahlen beginnt in Deutschland erst seit dem letzten Jahr so richtig Fuß zu fassen. Mit der Einführung von Google Pay im Juni 2018 und Apple Pay im Dezember 2018

Weiterlesen
13. Februar 2019 CSR & Nachhaltigkeit / Verbraucher

Das Individuum und der Müll

In Deutschland hat das Thema der Mülltrennung die Gesellschaft durchdrungen und wird von vielen als etwas selbstverständliches und notwendiges zum Wohle des Klimas angesehen. Doch unterliegen wir hier eher verhaltensökonomischen

Weiterlesen
28. November 2018 Gesellschaft / Verbraucher

Black Friday – Rabatte oder Marketing?

Haben Sie am Black Friday ein gutes Schnäppchen gemacht? Ihre Weihnachtsgeschenke gekauft? Oder ärgern Sie sich jetzt, dass Sie Gelegenheit verpasst haben? Dem Phänomen des Black Friday kann man selbst

Weiterlesen
21. August 2018 Digitalisierung / Führung

Gamification: Spielerisch zum Erfolg

Die Gamescom 2018 in Köln startet heute. Spielehungrige werden die Kölner Messehallen stürmen; auf der Suche nach den neuesten Hits und einer Möglichkeit, erste Eindrücke von künftigen Spielen zu erhalten.

Weiterlesen
26. Juni 2018 Führung

Führen lernen durch dirigieren – Was Manager von Dirigenten lernen können

Was hat der Probenraum eines Orchesters mit der Manageretage eines Unternehmens zu tun? Auf den zweiten Blick ziemlich viel.

Weiterlesen
4. Juni 2018 Gesellschaft / Glück & Lebenszufriedenheit

Fußball WM 2018 – Im Rausch der Gefühle

Die Fußball WM 2018 steht vor der Tür und es ist kaum noch jemand zu finden, der noch nicht mit diesem Thema in Berührung gekommen ist. Die Verkaufskanäle mit Merchandise

Weiterlesen

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Erfolg! Es wurde gerade eine E-Mail versandt, um Dein Abonnement zu bestätigen. Bitte öffne diese E-Mail jetzt und klicke auf den Bestätigungslink, um Dein Abonnement zu starten.

Kategorien

Allgemein Change CSR & Nachhaltigkeit Digitalisierung Führung Gesellschaft Glück & Lebenszufriedenheit Organisationsentwicklung Verbraucher
  • Website IW Akademie
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn
  • Blogroll
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Neueste Kommentare

  • Joachim Hussing bei Warum Startups immer überraschend scheitern
  • harrybisht bei Vorbildfunktion: Die Macht des Einzelnen
  • oliversmith bei Vorbildfunktion: Die Macht des Einzelnen
  • Neeltje bei Warum Startups immer überraschend scheitern
  • Hanna Adams bei Warum Startups immer überraschend scheitern
WordPress Theme: Maxwell by ThemeZee.