Zum Inhalt springen
Blog

Blog

  • Startseite
  • Über uns
13. November 2018 Allgemein / Gesellschaft

Korruption schwächt Demokratien

Seit rund drei Jahrzehnten sind die ehemaligen Ostblock-Staaten demokratisch. Doch die Bürger verlieren zunehmend Vertrauen in das System, zeigt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Vor allem die

Weiterlesen
23. Oktober 2018 Führung

Fairness macht sich bezahlt – Die Rolle eines fairen Arbeitgeber-Arbeitnehmerverhältnis

Die fortschreitende Globalisierung fordert von Unternehmen zunehmende Flexibilität und die Bereitschaft zur betrieblichen Umstrukturierung. Immer wieder sind damit auch Entlassungen oder Lohnkürzungen verbunden. Doch wie wirken sich diese Spar- und

Weiterlesen
24. September 2018 Digitalisierung / Gesellschaft

Warum wir eine digitale Ethik brauchen

Digitalisierung ist das bestimmende Thema unserer Zeit. Digitale Revolution, Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz – die Digitalisierung ist die aktuelle Herausforderung und Bewährungsprobe für die globale Welt. Die Politik setzt sich

Weiterlesen
3. September 2018 Allgemein / Gesellschaft

Zur Ethik der Voreinstellungen – Ist die Zustimmungs- oder die Widerspruchslösung moralischer?

Die aktuelle Debatte um die Veränderung der Regelungen zur Organspende hat eine wissenschaftliche Basis in der verhaltensökonomischen Forschung zum Einfluss von Voreinstellungen oder auch „Default Settings“. Die wirtschaftspolitische Relevanz des

Weiterlesen
3. September 2018 CSR & Nachhaltigkeit

Attitude-Behaviour-Gap – Warum nachhaltig leben so schwer ist

Nachhaltig leben wird immer populärer. Viele Menschen bezeichnen sich als nachhaltig. Trotzdem kaufen sie entgegen ihrer Überzeugung billig produzierte Kleidung aus Bangladesch, das neueste iPhone oder Obst, das um die

Weiterlesen
21. August 2018 Digitalisierung / Führung

Gamification: Spielerisch zum Erfolg

Die Gamescom 2018 in Köln startet heute. Spielehungrige werden die Kölner Messehallen stürmen; auf der Suche nach den neuesten Hits und einer Möglichkeit, erste Eindrücke von künftigen Spielen zu erhalten.

Weiterlesen
9. August 2018 Change / Führung

Unternehmensführung: Die Stärken zu stärken ist sinnvoller, als die Schwächen zu schwächen

Defizitorientieres Denken ist in Unternehmen verbreitet. Doch das hat Auswirkungen auf die Mitarbeiter und ihre Arbeitsleistung. Warum wird stattdessen nicht das gefördert, was gut ist?

Weiterlesen
16. Juli 2018 Digitalisierung / Glück & Lebenszufriedenheit

Soziale Netzwerke und ihre Auswirkung auf unser Wohlbefinden

Die weltweite Kommunikation hat sich verändert. Während wir früher noch face-to-face, per Telefon oder später auch per E-Mail kommuniziert haben, geschieht dies heute online über soziale Netzwerke wie Facebook. Es

Weiterlesen
26. Juni 2018 Führung

Führen lernen durch dirigieren – Was Manager von Dirigenten lernen können

Was hat der Probenraum eines Orchesters mit der Manageretage eines Unternehmens zu tun? Auf den zweiten Blick ziemlich viel.

Weiterlesen
4. Juni 2018 Gesellschaft / Glück & Lebenszufriedenheit

Fußball WM 2018 – Im Rausch der Gefühle

Die Fußball WM 2018 steht vor der Tür und es ist kaum noch jemand zu finden, der noch nicht mit diesem Thema in Berührung gekommen ist. Die Verkaufskanäle mit Merchandise

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 … 10 Nächste Beiträge»

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Erfolg! Es wurde gerade eine E-Mail versandt, um Dein Abonnement zu bestätigen. Bitte öffne diese E-Mail jetzt und klicke auf den Bestätigungslink, um Dein Abonnement zu starten.

Kategorien

Allgemein Change CSR & Nachhaltigkeit Digitalisierung Führung Gesellschaft Glück & Lebenszufriedenheit Organisationsentwicklung Verbraucher
  • Website IW Akademie
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn
  • Blogroll
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Neueste Kommentare

  • Joachim Hussing bei Warum Startups immer überraschend scheitern
  • harrybisht bei Vorbildfunktion: Die Macht des Einzelnen
  • oliversmith bei Vorbildfunktion: Die Macht des Einzelnen
  • Neeltje bei Warum Startups immer überraschend scheitern
  • Hanna Adams bei Warum Startups immer überraschend scheitern
WordPress Theme: Maxwell by ThemeZee.